Beim Extended Support gibt es KEINE Fehlerbeseitigung mehr, sondern nur noch Security Updates und der besteht hauptsächlich aus folgenden zwei Punkten.
1.Security Updates, z.B. über entsprechende KB Artikel und ggf. Windows Update
2.Eingeschränkter (immer kostenpflichtiger) Zugang zu Ansprechpartnern und keine garantierte Lösung
Dadurch setzt man sein Unternehmen der Gefahr aus, dass wichtige, firmeninterne Daten unsicher sind und man weder gegen Datenspionage noch gegen zerstörerische Angriffe geschützt ist. Es ist eigentlich ziemlich fahrlässig Systeme großflächig in einem nicht supporteten Zustand zu betreiben.
Daher ist es JETZT wichtig, damit in 900 Tagen nicht das große Erwachen kommt und sich PC, Notebook, sowie Unternehmen in einem nicht Supporteten und damit höchst gefährlichen Zustand befinden.
Ein Ausweg hierfür wäre ein Update auf Windows 7.
Wir vom
ebe edv Team sind gerne für Sie da, um sie bei Ihren Möglichkeiten und Optionen zu beraten und zu unterstützen.